
Österreich
Österreich ist das Land, in dem ich aufgewachsen und groß geworden bin. Diesem Land - dem Land der Berge, dem Land am Strome, dem Land der Äcker und dem Land der Dome – widme ich eine ganz besondere Podcastreihe: „Mit Susi durch Österreich.“ Ich erzähle Anekdoten aus meinem Leben und mehr über Land, Dialekte und Spezialitäten.
Es ist mehr als ein klassischer Podcast mit den üblichen Fakten und Informationen. Es ist eine akustische Reise in jedes österreichische Bundesland mit seinen Besonderheiten. Jede Folge wird mit einer großen Portion Humor, fachkundigem Wissen und viel Liebe produziert.
Folgen im Überblick

Feiertage
Diese Folge wurde mit museos.com produziert. Ich erzähle über Feiertage, Fenstertage und Traditionen, wann „Diebstahl“ erlaubt ist und wie man sich davor schützen kann.
Folge 45

Weihnachten
In dieser Folge spreche ich über das Christkind, Kekse und Glühwein. Ihr hört mehr über die Weihnachtstraditionen, den Krampus und den Nikolaus.
Folge 44:

Niederösterreich
In dieser Folge spreche ich über Niederösterreich und darüber, was dieses Bundesland besonders macht. Ihr hört, was in Niederösterreich mit dem Begriff „Hümmi“ gemeint ist und welche kulinarischen Köstlichkeiten es neben Wein und Mohn noch gibt.
Folge 38:

Burgenland
In dieser Folge spreche ich über das Burgenland und darüber, was dieses Bundesland besonders macht. Ihr hört, was im Burgenland mit dem Begriff „Weimpa“ gemeint ist und welche kulinarischen Köstlichkeiten es neben Strudel noch gibt.
Folge 37:

Oberösterreich
In dieser Folge spreche ich über Oberösterreich und darüber, was dieses Bundesland besonders macht. Ihr hört, was in Oberösterreich mit dem Begriff „a Neichtl“ gemeint ist und welche kulinarischen Köstlichkeiten es neben Knödel noch gibt (Wenn es diese gibt?)
Folge 36:

Vorarlberg
In dieser Folge spreche ich über Vorarlberg und darüber, was dieses Bundesland besonders macht. Ihr hört, was in Vorarlberg mit dem Begriff „Krömle“ gemeint ist und welche kulinarischen Köstlichkeiten es neben Käse noch gibt.
Folge 35:

Salzburg
In dieser Folge spreche ich über Salzburg und darüber, was dieses Bundesland besonders macht. Ihr hört, was in Salzburg mit dem Begriff „Pommarantschn“ gemeint ist und welche kulinarischen Köstlichkeiten es neben den Salzburger Nockerl noch gibt.
Folge 34:

Tirol
In dieser Folge spreche ich über Tirol und darüber, was dieses Bundesland besonders macht. Ihr hört, was man in Tirol unter „Popele“ versteht und welche kulinarischen Köstlichkeiten es neben den Speckknödel noch so gibt.
Folge 33:

Kärnten
In dieser Folge spreche ich über Kärnten und darüber, was dieses Bundesland besonders macht. Ihr hört, was man in Kärnten unter „Strankalan“ versteht und womit die Kärntner Kasnudeln eigentlich gefüllt sind.
Folge 32:

Wien
Diese Folge wurde mit museos.com produziert. Ich spreche über Wien und darüber, was dieses Bundesland besonders macht. Ihr hört, was man in Wien unter „Pappenschlosser“ versteht und was der Unterschied zwischen Cappuccino und Melange ist.
Folge 31:

Steiermark
In dieser Folge spreche ich über die Steiermark und darüber, was dieses Bundesland besonders macht. Ihr hört, was man in der Steiermark unter „tischgariern“ versteht und was das Kürbiskernöl, außer gut zu schmecken, sonst noch kann.
Folge 30:

Oesterreich
In dieser Folge spreche ich über österreichische Stereotypen, Vorurteile und all jenes, das mir zum Thema Österreich einfällt. Ihr hört mehr über die Sprache, das Land und Charaktereigenschaften der Österreicherinnen und Österreicher.
Folge 29: