top of page

Burgenland

In dieser Folge spreche ich über das Burgenland und darüber, was dieses Bundesland besonders macht. Ihr hört, was im Burgenland mit dem Begriff „Weimpa“ gemeint ist und welche kulinarischen Köstlichkeiten es neben Strudel noch gibt.

Österreich > Folge 37:

Ein Ausflug in das Land der Sonne, ins Burgenland.

In dieser Folge erzähle ich euch die Gründungsgeschichte Roms, mehr über den Palatin Hügel und warum ich im Forum Romanum nach dem perfekten Mann gesucht habe.

00:00 / 12:14

Inhaltsverzeichnis

01:20 | Burgenland, Zahlen, Daten & Fakten

02:45 | Wind, Sonne und Wein


05:00 | Der Dialekt, im Burgenland


07:00 | Burgenländische Spezialitäten, kulinarische Highlights


10:44 | Die Burgen, Namensgeber

Höre den Podcast wo du willst und abonniere ihn, um keine Folge zu verpassen.

Dann unterstütze mich dabei! Du kannst mir zum Beispiel eine Bewertung schreiben oder mich auch auf einen Kaffee einladen...

Der Neusiedlersee

Der Neusiedlersee hat eine Größe von 320 m². Er ist für die Kulturbranche und den Tourismus im Burgenland bedeutend. Im Sommer findet dort jährlich ein Operetten-Festival, die Mörbischer Seefestspiele, mit tausenden Besuchern statt. Der Neusiedlersee ist zudem ein sehr beliebtes Ausflugziel für Radfahrerinnen und Radfahrer und alle, die gern Windsurfen. Rund um den Neusiedlersee gibt es neben Wein auch sehr viel Schilf, ein gefragter Rohstoff, den man für Dächer und für Isolierungen verwendet.

Burgenland in Zahlen

Burgenland ist das östlichste, das schmälste und das jüngste Bundesland in Österreich. Gemessen an den Einwohnerinnen und Einwohnern ist es zudem das kleinste Bundesland. So leben auf einer Fläche von 3.965,2 Km2, 296.010 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Hauptstadt ist Eisenstadt. Im Burgenland gibt es 29 Naturschutzgebiete, 6 Naturpärke und einen Nationalpark, der Nationalpark Neusiedler See–Seewinkel, wo übrigens 340 verschiedene Vogelarten leben. Übrigens scheint an 300 Tagen im Jahr die Sonne, das sind 2300 Sonnenstunden im Jahr. Daher heißt es auch: Burgenland, die Sonnenseite Österreichs.

Der Burgenländische Dialekt

Der Dialekt im Burgenland wird der ui−Mundart zugeschrieben. Der sogenannte hianzische Dialekt wird in Teilen des Burgenlands gesprochen und wird zu den mittelbairischen Dialekten gezählt. Vereinfacht ausgedrückt: Us werden zu UIs. Die Kuh wird zu Kui, der Bub, zum Bui, usw. Einige Gebiete weisen sprachlich auch Ähnlichkeiten zur Mundart in der Oststeiermark auf. Mein Lieblingswort aus Burgendland ist Weimpa, was so viel heißt wie „Weintrauben.“ Und als Ananas wird im Burgendland (und in einigen Teilen der Süd- und Ost-Steiermark) übrigens eine Erdbeere bezeichnet!

Mehr Infos zur Folge

meine Tipps

In Folge 33 erzähle ich Geschichten aus Tirol, über Traditionen, Bräuchtümer und den Krampus.

Avenir Light is a clean and stylish font favored by designers. It's easy on the eyes and a great go to font for titles, paragraphs & more.

Contact Us

In Folge 31 spreche ich über Wien, den Wiener Schmäh, den Dialekt und über Wiener Spezialitäten.

Avenir Light is a clean and stylish font favored by designers. It's easy on the eyes and a great go to font for titles, paragraphs & more.

Contact Us

In Folge 30 hörst du mehr über das sogenannte grüne Herz Österreichs, also über die Steiermark.

1

Der Neusiedlersee eignet sich einfach wunderbar, um ihn mit dem Rad/Ebike zu umrunden!

2

In Mörbisch am Neusiedlersee wächst nicht nur Wein, sondern auch Oliven. Mit drei Olivensorten ist es der erste Olivenhain Österreichs.

3

Wer Anfang November im Burgenland ist, sollte dort unbedingt ein knuspriges Martinigansl essen!

4

Add a Title

5

Add a Title

meine Empfehlungen

Weitere Folgen über Österreich und die österreichischen Bundesländer.

In Folge 33 erzähle ich Geschichten aus Tirol, über Traditionen, Bräuchtümer und den Krampus.

In Folge 31 spreche ich über Wien, den Wiener Schmäh, den Dialekt und über Wiener Spezialitäten.

Avenir Light is a clean and stylish font favored by designers. It's easy on the eyes and a great go to font for titles, paragraphs & more.

Contact Us

In Folge 30 hörst du mehr über das sogenannte grüne Herz Österreichs, also über die Steiermark.

Avenir Light is a clean and stylish font favored by designers. It's easy on the eyes and a great go to font for titles, paragraphs & more.

Contact Us

In Folge 33 erzähle ich Geschichten aus Tirol, über Traditionen, Bräuchtümer und den Krampus.

In Folge 31 spreche ich über Wien, den Wiener Schmäh, den Dialekt und über Wiener Spezialitäten.

In Folge 30 hörst du mehr über das sogenannte grüne Herz Österreichs, also über die Steiermark.

bottom of page