
bella Italia
In meinem Podcast „bella Italia“ erzähle ich Kurzgeschichten aus meinem Leben in Italien. Ich will dich auf (m)eine Reise quer durch das Land mitnehmen und dir etwas Italienfeeling schenken. Mit jeder Folge erfährst du mehr über das Land, die Kultur und die Einheimischen – mehr als „nur“ die historischen Infos zu den Sehenswürdigkeiten. Während meiner Tätigkeit als Tourguide in Rom wurden mir immer wieder ähnliche Fragen gestellt: „Sag mal, warum lebst du eigentlich in Italien – der Liebe wegen? Mal ehrlich, wie ist das Leben hier so? Sind echt alle Männer Machos und alle Frauen modebewusst?“.
Da wurde mir klar: ihr wollt mehr. Ich auch.
Ich will und wollte mehr.
Mehr von mir gibt’s hier zu hören und zu sehen!
l'italiano
Diese Folge widmet sich der italienischen Sprache, ihrer Herkunft und ihrer Verwendung. Ich erzähle euch mehr über das Gestikulieren und lustige Redewendungen und verrate, welche Kurzwörter (über)lebensnotwendig sind.
Folge 20:
Trastevere
In dieser Folge nehme ich euch mit ins römische Stadtviertel Trastevere. Ihr erfahrt, wo Menschen aus aller Welt das Leben zelebrieren und warum grüne Papageien Leben verändern können.
Folge 19:
Natale
In dieser Folge erzähle ich euch, wie Weihnachten in Italien gefeiert wird. Ihr hört, was die Einheimischen wann essen und warum eine Hexe am 06. Januar von Haus zu Haus fliegt.
Folge 18:
Petersdom
Diese Folge wurde gemeinsam mit www.rom-museum.com produziert. In dieser erzähle ich euch mehr über den Petersdom, Petrus und Paulus und warum ich am Petersplatz an Elefanten denke.
Folge 17:
Triest
In dieser Folge nehme ich euch mit in den Norden Italiens. Ich erzähle euch mehr über Kulturvielfalt, über Weinberge, das Meer und warum ich mir das Disneyland erwartet und ein Märchenland gefunden habe.
Folge 16:
Grosseto
In dieser Folge nehme ich euch mit in die Toskana, genauer gesagt in die Provinz Grosseto, und erzähle euch Geschichten über Judith, über enge Straßen und über Mut.
Folge 15:
Pasta
In dieser Folge erzähle ich euch mehr über die italienische Esskultur und über kulinarische Dos and Don'ts im Zusammenhang mit Pasta.
Folge 14:
Trevibrunnen
In dieser Folge nehme ich euch mit nach Rom. Ihr erfahrt mehr über die Brunnen, das Wasser in Rom und warum wir täglich tausende Münzen in den Trevibrunnen werfen.
Folge 13:
Bologna
In dieser Folge geht es nach Bologna. Ich erzähle euch mehr über die Seele der Stadt, über ihre Geheimnisse und warum ich sie „la nonna“ nenne.
Folge 12:
Circo Massimo
Diese Folge wurde gemeinsam mit www.rom-museum.com produziert. In dieser erzähle ich euch mehr über den Circus Maximus, die Wagenrennen und warum ich finde, dass der Römer raffiniert wie ein Fuchs (gewesen) ist.
Folge 11:
Foro Romano
Diese Folge wurde gemeinsam mit www.rom-museum.com produziert. In dieser erzähle ich euch die Gründungsgeschichte Roms, mehr über den Palatin Hügel und warum ich im Forum Romanum nach dem perfekten Mann gesucht habe.
Folge 10:
Tourguide
Diese Folge wurde gemeinsam mit www.deutsche-roemerin.com produziert. Ich nehme euch mit nach Rom und erzähle, wie ich schlussendlich Tourguide wurde, was diesen Beruf so abwechslungsreich und den Alltag lustig macht.
Folge 9:
Florenz
In dieser Folge geht es in die Toskana, genauer gesagt nach Florenz. Ich erzähle euch, was ich in Florenz gemacht und erlebt habe, was die Stadt besonders macht und warum mir Künstler wie Michelangelo Kraft geben.
Folge 8:
Kolosseum I
In dieser Folge erzähle ich euch etwas über das Kolosseum. Ihr hört, was mich mit dem Kolosseum verbindet und warum hier nicht nur in der Antike Blut geflossen ist, sondern dies auch heute noch der Fall ist. Es ist Teil 1 von weiteren Kolosseum-Folgen.
Folge 7:
Ostia
In dieser Folge nehme ich euch mit in mein Alltagsleben. Ich erzähle euch, wo und wie ich in den Tag gestartet bin, was ich an Ostia und an dem Leben am Meer mag und warum Ostia als Hafenstadt so wichtig für die römische Wirtschaft war.
Folge 6:
Engelsburg
Diese Folge wurde gemeinsam mit www.rom-museum.com produziert. Ich erzähle euch, warum ich auf Grund von Covid-19 länger als geplant in Wien war. Ihr erfahrt mehr über die Gründungsgeschichte Roms und warum die tausend Jahre alte Geschichte des Engels auf der Engelsburg heute noch relevant ist – und das mehr denn je.
Folge 5:
Pantheon
Diese Folge wurde gemeinsam mit www.rom-museum.com produziert. Sie widmet sich dem Pantheon und gibt gleichzeitig Einblick über die Vielfalt Roms. Ihr werdet hören, wie die unentdeckte Leidenschaft zu meiner Berufung wurde.
Folge 4:
Abenteuer Rom
In dieser Folge nehme ich euch mit nach Rom und erzähle euch von den ersten paar Wochen meines neuen Lebensabschnittes. Ihr werdet hören, dass aller Anfang manchmal schwer sein kann und, dass "la bella vita", das schöne Leben, eine Lebenseinstellung ist und auch gelebt werden muss.
Folge 3:
Giu
Diese Folge nimmt euch mit auf eine kulinarische Reise nach Süditalien. Auf Gastfreundlichkeit und qualitatives Essen legen die Italiener und Italienerinnen sehr viel Wert – aber auch auf ihre Feiertage. So gibt es Mitten im August den (fast?) wichtigsten Feiertag im Jahr und der muss auch richtig gefeiert werden.
Folge 2:
Giovanni
Diese Folge ist der Startschuss. Der Startschuss für mein Leben in Italien und der Startschuss für diesen Podcast. Sie konzentriert sich sehr auf mich, damit ihr wisst, wer hinter der Stimme steckt, die euch zukünftig mit Tipps und Infos für eure Italienreise versorgt und euch ein Italienfeeling nach Hause holt...
Folge 1: